Unsere Vision beinhaltet die gesamtheitliche, stoffliche oder energetische Verwertung von nachwachsenden Roh- und Reststoffen.
Neben dem weltweiten Vertrieb von technisch hochstehenden Anlagen, streben wir auch die Aufrechterhaltung eines regionalen Angebots für allgemeine mechanisch-technische Lösungen an.
Unsere Geschäftstätigkeiten sollen einen Nutzen für die Umwelt, die aktuelle Gesellschaft wie auch für die nachfolgenden Generationen bringen.
1988 Entwicklung der zweiwelligen Beleimungsmaschine mit grosser Doppelmischkammer. Die faserigen und langen Späne werden in den bis dahin üblichen Beleimungsmaschinen gebrochen und geglättet.
1991 Entwicklung des ersten Hackers für Recycling Holz welcher reinigungsfähige Schnitzel produziert und weitgehend unempfindlich für Fragmente aus Metall, Stein etc. ist.
1998 Entwicklung von Sortiermaschinen zur kontinuierlichen Reinigung und Sortierung von Recycling Materialien z.B. für Holz das mit Textilien verschmutzt ist und nicht mit normalen Sieben bearbeitbar ist.
Von der Analyse über die Entwicklung der geeigneten Verfahr bis hin zur Zertifizierung. Als kompetenter Partner entlang der kompletten Wertschöpfungskette sind wir seit über 50 Jahren für unsere weltweiten Kunden da.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich von verfahrenstechnischen Anlagen bieten wir auch Reparaturen und Instandsetzung für Anlagen von Drittanbietern an.
Als Anbieter von kompletten Systemlösungen sind wir der richtige Partner für Sie. Wir fertigen Kernprodukte sowie eine Reihe von kundenspezifischen Peripheriegeräten mit hoher Eigenfertigungstiefe an unseren Standorten in der Schweiz.
Unsere hochwertigen Produkte eignen sich für zahlreiche Anwendungen. Durch das bewährte Baukastensystem können die Produkte höchst flexibel und gewinnbringend eingesetzt werden. Die universelle Verwendbarkeit der eigenen Produkte erlaubt die Verarbeitung einer Vielzahl von Roh- und Reststoffen.
Der Universalspanzerleger (USZ) hat ein breites Anwendungsgebiet. Durch das Zusammenwirken von Schlagwerkzeug, Prallplatten und Trennsieben wird das Holz mit geringem Reibeffekt faserparallel zerhackt. Die Grösse der Späne wird hauptsächlich durch die Siebe definiert.
Durch den messerlosen Aufschluss fallen faserparallele Späne von einem grossen Schlankheitsgrad an. Diese hochwertigen Faserspäne eignen sich vorzüglich für den Weiteraufschluss oder können je nach Anwendung direkt verwendet werden.
Für die Beleimung der Mittelschichtspäne für die Bauplatte bis zum Feinspan für die Deckschicht von Spanplatten. Gleichmässiges und spanschonendes Verteilen des Leims auf die Späne. Optimales Nachmischen der Spanmasse damit ein homogenes und konstantes Spangemisch abgegeben werden kann.
Der Walzensortierer für Feinsortierung von unterschiedlichen Partikelgrössen sowie für die Abscheidung von sandhaltigem Feinmaterial.
Für die Entfernung von Schwerpartikel im Herstellungsprozess. Für verbesserten Schutz der Maschine. Durch den Dichteunterschied der Materialien werden unerwünschte Partikel vom Gutmaterial getrennt.
Für optimale Breitenverteilung über dem Schwergutabscheider.
Unsere hochwertigen Produkte werden in Australien und Nordamerika über folgende Partner vertrieben
22 Blackbutt Avenue
Lugarno, NSW 2210
Australia
Phone: +61 2 9534 8630
eMail: sales@otterson.com.au
Webseite: www.otterson.com.au
809 Wheeler St # 391
Ames, IA 50010
USA
Phone: +1 773 860 5142
eMail: eurosource@mac.com
Webseite: www.eurosource-usa.com
GT Zesor AG - Ihr Partner für Zerkleinerungs- und Sortieranlagen für Holz und Einjahrespflanzen
GT Zesor AG
Eichholzstrasse 7
3254 Messen
Schweiz
Tel. +41 31 765 55 96