GT Zesor AG 

«Ihr Partner für Zerkleinerungs- und Sortieranlagen für Holz und Einjahrespflanzen.»


News

Neues Stelleninserat online. Bewerben SIe sich jetzt!

Anlagen- und Apparatebauer/in 80-100% 



Seit über 50 Jahren für sie da

Die Geschichte der GT Zesor AG

Unsere Vision beinhaltet die gesamtheitliche, stoffliche oder energetische Verwertung von nachwachsenden Roh- und Reststoffen.

Neben dem weltweiten Vertrieb von technisch hochstehenden Anlagen, streben wir auch die Aufrechterhaltung eines regionalen Angebots für allgemeine mechanisch-technische Lösungen an.

Unsere Geschäftstätigkeiten sollen einen Nutzen für die Umwelt, die aktuelle Gesellschaft wie auch für die nachfolgenden Generationen bringen. 

1971 - 1985

1971 Gründung der K. Gisiger-Technik in Messen in der Schweiz.

1974  Die erste Hammermühle für Getreide wurde erfolgreich auf den Markt gebracht.

1978 Weiterentwicklung der Hammermühle zum Universalspanzerleger für die Verarbeitung von Holz. Häufig eingesetzt an Stelle von Messerringzerspaner auf Grund der höheren Wirtschaftlichkeit und dem konstanten Endprodukt über die gesamte Betriebszeit.

1985 Entwicklung des ersten messerlosen Hackers zur Produktion von faserigen und langen Holzschnitzel. Dank den längeren Holzschnitzel wird ein optimales Eingangsprodukt für die Spanplattenproduktion erzeugt.


1988 - 1998

1988 Entwicklung der zweiwelligen Beleimungsmaschine mit grosser Doppelmischkammer. Die faserigen und langen Späne werden in den bis dahin üblichen Beleimungsmaschinen gebrochen und geglättet.

1991 Entwicklung des ersten Hackers für Recycling Holz welcher reinigungsfähige Schnitzel produziert und weitgehend unempfindlich für Fragmente aus Metall, Stein etc. ist.

1998 Entwicklung von Sortiermaschinen zur kontinuierlichen Reinigung und Sortierung von Recycling Materialien z.B. für Holz das mit Textilien verschmutzt ist und nicht mit normalen Sieben bearbeitbar ist.

2004 - 2022

2004 Durch die Umstrukturierung der Geschäftsleitung, wurde aus Gisiger Technik die heutige Firma GT Zesor AG gegründet. Bis heute werden die "Gisiger" Maschinen für die energetische Verarbeitung von Holz und anderen nachwachsenden Roh- und Reststoffen weiterentwickelt und verfeinert.

2010 Bau und Bezug der neuen Fabrikations- und Montagehalle in Grafenried. Mit der Erweiterung der Produktionsfläche reagierte man auf den steigenden Bedarf an den Produkten der GT Zesor AG.

2013 Mit der Weiterentwicklung der erfolgreichen Produktreihe der Universalspanzerleger wurde die Basis geschaffen um den Anforderungen des Marktes weiterhin einen Schritt voraus zu sein.

2022
Übergabe der Geschäftsleitung an die dritte Generation. Die Geschichte der GT Zesor AG geht weiter. Lesen Sie die offizielle Mitteilung.

Dienstleistungen

Dienstleistungen 

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Von der Analyse über die Entwicklung der geeigneten Verfahr bis hin zur Zertifizierung. Als kompetenter Partner entlang der kompletten Wertschöpfungskette sind wir seit über 50 Jahren für unsere weltweiten Kunden da.

  • Verfahrenstechnische Versuche und Analysen
  • Beratungen und Expertisen
  • Planung und Projektleitung
  • Montage und Inbetriebnahme
  • Wartung und Reparaturen

Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich von verfahrenstechnischen Anlagen bieten wir auch Reparaturen und Instandsetzung für Anlagen von Drittanbietern an.

Als Anbieter von kompletten Systemlösungen sind wir der richtige Partner für Sie. Wir fertigen Kernprodukte sowie eine Reihe von kundenspezifischen Peripheriegeräten mit hoher Eigenfertigungstiefe an unseren Standorten in der Schweiz.

  Komplettes System

 

Produkte

Einsatz der Produkte

Geeignet für unterschiedlichste Roh- und Reststoffe


Unsere hochwertigen Produkte eignen sich für zahlreiche Anwendungen. Durch das bewährte Baukastensystem können die Produkte höchst flexibel und gewinnbringend eingesetzt werden. Die universelle Verwendbarkeit der eigenen Produkte erlaubt die Verarbeitung einer Vielzahl von Roh- und Reststoffen.

  • Resthölzer aus Forst und Holzverarbeitung zu Platten, Formteile, Brennspäne und Heizpellets
  • Pack- und Altholz zu Platten, Formteilen und Brennstoffe
  • Rinde und organische Abfälle zu Torfersatzprodukten und Erden für die Anwendung im Gartenbau
  • Sägespäne und Hackschnitzel zu Lehmzuschlagstoffen für die Erhöhung der Porosität von Ziegelsteinen 
  • Getreide zu Nahrungsmittel und Tierfutter
  • Übrige Einjahrespflanzen zu Tierfutter, Plattenwerkstoffe, Kompost und Brennstoffe

Zerkleinern

UNIVERSALSPANZERLEGER

Hammermühle - USZ 

Der Universalspanzerleger (USZ) hat ein breites Anwendungsgebiet. Durch das Zusammenwirken von Schlagwerkzeug, Prallplatten und Trennsieben wird das Holz mit geringem Reibeffekt faserparallel zerhackt. Die Grösse der Späne wird hauptsächlich durch die Siebe definiert.

  • Geeignet für Holzaufschluss nass und trocken 
  • Für sehr nasses Holz bis 150% atro geeignet
  • Extrem wartungs- und handhabungsfreundlich
  • Kapazität: bis 20 t atro/h
  • Antrieb: bis 710 kW
 Universalspanzerleger
 

KOMBIHACKZERSPANER

MEsserloser SCHREDDER - HZ

Durch den messerlosen Aufschluss fallen faserparallele Späne von einem grossen Schlankheitsgrad an. Diese hochwertigen Faserspäne eignen sich vorzüglich für den Weiteraufschluss oder können je nach Anwendung direkt verwendet werden.

  • Für die Erzeugung von extrem langen Faserspäne
  • Deutlich geringere Wartungskosten pro Tonne verarbeitetes Material gegenüber Messern 
  • Geeignet für die Produktion von Spanplatten
  • Kapazität: bis 50 t/h
  • Antrieb: bis 1000 kW
 Kombihackzerspaner

MISCHEN

Doppeltrog Beleimungsmaschine

mischer 

Für die Beleimung der Mittelschichtspäne für die Bauplatte bis zum Feinspan für die Deckschicht von Spanplatten. Gleichmässiges und spanschonendes Verteilen des Leims auf die Späne. Optimales Nachmischen der Spanmasse damit ein homogenes und konstantes Spangemisch abgegeben werden kann.

  • Minimalster Leimverbrauch
  • Vielseitige Einstellmöglichkeiten
  • Hohe Verfügbarkeit mit minimal erforderlichen Reinigungs- und Wartungsstillstandszeiten
  • Durchsatz: bis 50 t/h

Sortieren

SCheIBENSORTIERER

Für Grob- und Feinsortierung

Unempfindlich gegen verunreinigtes Material. Geeignet für Recycling- Holz mit metallischen Verunreinigungen.

  • Scheibensortierer für Grobsortierung
  • Feinscheibensortierer für Feinsortierung
  • Unempfindlich gegen verunreinigtes Material
  • Kombination mit anderen Sortiergeräten in einer Baueinheit möglich
  • Arbeitsbreite: bis 2200 mm
  • Kapazität: bis 50 t/h

WALZENSORTIERER

Grobwalzen- und Mikrowalzensortierer

Der Walzensortierer für Feinsortierung von unterschiedlichen Partikelgrössen sowie für die Abscheidung von sandhaltigem Feinmaterial. 

  • Walzenmäntel auf Welle montiert (austauschbar)
  • Walzenoberfläche gehärtet
  • Achsabstände einstellbar
  • Kombination mit anderen Sortiergeräten in einer Baueinheit möglich
  • Arbeitsbreite: bis 2200mm
  • Kapazität: bis 50 t/h

Peripherie

Metallabscheider 

Magnetkasten - MAG

Für die Entfernung unerwünschter ferromagnetischer Verunreinigungen im Herstellungsprozess. Für verbesserten Schutz der Maschine.
  • Massgeschneidert für den Einsatz in Kombination mit dem Universalspanzerleger (USZ)
  • Bewährtes Design
  • Breite: bis 2200 mm

Schwergutabscheider

Pneumatischer SChwergutabscheider - PSA 

Für die Entfernung von Schwerpartikel im Herstellungsprozess. Für verbesserten Schutz der Maschine. Durch den Dichteunterschied der Materialien werden unerwünschte Partikel vom Gutmaterial getrennt.

  • Arbeitet zuverlässig bei unterschiedlichen Feuchten
  • Vielseitig einsetzbar bei unterschiedlichen Durchsatzmengen
  • Bewährtes Design 
  • Breite: bis 2200mm

DOSIER- und BreitenverteilGERÄTE

Kombinierbar mit  VORLAGEBEHÄLTER FÜR Unviversalspanzerleger

Für optimale Breitenverteilung über dem Schwergutabscheider.

  • Flexibles Baukastensystem 
  • mit bis zu fünf Austragschnecken möglich
  • Schneckenlänge: bis 8m
  • Breite: max. 2200mm

FÖRDERELEMENTE

Universell einsetzbar

Diverse bewährte Förderelemente als Peripheriegeräte zum Universalspanzerleger (USZ). 

  • Kettenförderer 
  • Schnecken 
  • Becherwerke 
  • pneumatische Systeme



PArtner



Partner und Vertretungen

Hochwertige Produkte aus der Schweiz

Unsere hochwertigen Produkte werden in Australien und Nordamerika über folgende Partner vertrieben

Otterson Associates

22 Blackbutt Avenue
Lugarno, NSW 2210
Australia

Phone: +61 2 9534 8630

eMail: sales@otterson.com.au
Webseite: www.otterson.com.au


Euro Source LLC

809 Wheeler St # 391
Ames, IA 50010
USA

Phone: +1 773 860 5142

eMail: eurosource@mac.com
Webseite: www.eurosource-usa.com


GT Zesor AG

Sie haben Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich.

Unser Team ist für Sie da - kontaktieren Sie uns
+41 31 765 55 96


Matthias Meier und Alain Knuchel haben per 1. Januar 2022 die operative Leitung des Unternehmens
übernommen und bilden zusammen die neue Geschäftsleitung der GT Zesor AG.

 
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Kommunikation.

Matthias Meier      

Geschäftsleitung
Vertrieb, Projekte, R&D

matthias.meier@zesor.ch

Alain Knuchel    

Geschäftsleitung
Vertrieb, Marketing, Finanzen & IT

 alain.knuchel@zesor.ch

 

Rolf Eberhard

Produktion, AVOR, Einkauf

rolf.eberhard@zesor.ch

Miriam Schluep

Konstruktion, Sicherheitsbeauftragte

miriam.schluep@zesor.ch

Gerhard Wacker

Beratung , Projekte  

gerhard.wacker@zesor.ch

Ursula Minger

Personal, Buchhaltung

ursula.minger@zesor.ch


Wir freuen uns auf Sie!

GT Zesor AG - Ihr Partner für Zerkleinerungs- und Sortieranlagen für Holz und Einjahrespflanzen

GT Zesor AG
Eichholzstrasse 7
3254 Messen
Schweiz

Tel. +41 31 765 55 96

Kontaktieren Sie uns